Aktivkohle-Adsorption

Aktivkohle-Adsorption

Aktivkohleanlagen Split-O-Mat® AKO werden eigesetzt, wenn organische Inhaltsstoffe aus dem Abwasser entfernt werden sollen, die mit chemischen oder biologischen Verfahren nicht oder nur teilweise entfernt werden können.

Gelöste organische Substanzen sicher aus dem Abwasser entfernen

Aktivkohlefilteranlagen Split-O-Mat® AKO werden eingesetzt, wenn gelöste organische Inhaltsstoffe aus dem Abwasser entfernt werden sollen. In der Regel dienen die Anlagen der Nachbehandlung von chemisch-physikalisch oder biologisch vorbehandelten Abwässern.

Anlageneigenschaften

  • Leistung: 500 – 5.000 l/Stunde
  • Reduzierung von CSB, AOX, PAK/BTX, Kohlenwasserstoffen
  • Abwasserentfärbung
  • Verfahren: Aktivkohle-Adsorption und Zweischichtfiltration
  • Vollautomatisch in allen Prozessschritten

Für den Anlagenbetrieb

Ausgewählte Referenzen

Wasser sparen: Komplettes Wasserrecycling für einen Kosmetikhersteller

Ein global tätiger Konzern recycelt am brasilianischen Produktionsstandort für Kosmetika 90 Prozent des Abwassers und setzt es wieder in der Produktion ein.

Mehr erfahren

Rückgewinnung von Glasuren aus Spülkonzentraten für Villeroy & Boch

Villeroy & Boch kann am Standort Mettlach mit einer Envopur® Mikrofiltrationsanlage von EnviroChemie Glasuren aus dem Spülwasser aufbereiten und rückgewinnen.

Mehr erfahren

Kostenoptimierte Abwasserbehandlung in der optischen Industrie

ZEISS Sport Optics reduziert am Standort Wetzlar deutlich Entsorgungskosten mit einer kompakten Flotationsanlage Lugan® 20.000 von EnviroChemie.

Mehr erfahren

Abwasser aufbereiten und recyceln rechnet sich für Wäscherei CWSboco

Energieeffiziente und nachhaltige Abwasseraufbereitung und Wasserrecycling für Wäscherei CWSboco am Standort Solingen, Deutschland

Mehr erfahren

Kontakt aufnehmen

Kontakt

Allgemeiner Kontakt

Allgemeiner Kontakt

+41 55 286 18 18