Flotation

Hochleistungsflotationen für die industrielle Abwasserbehandlung

Flotationsanlagen für die Abwasserbehandlung bei hohen Anforderungen an die Reinigungsleistung

Beim Verfahren der Flotation entstehen mithilfe von Gasblasen aus dispergierten Partikeln Agglomerate, die im flüssigen Medium aufschwimmen und abgetrennt werden können.

EnviroChemie setzt für Flotationsaufgaben zwei bewährte Verfahren ein: Die Druckentspannungsflotation und die Elektroflotation.

Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie und wählen passend zu Ihren Anforderungen das Verfahren und die Anlagentypen aus:

  • Flomar® Druckentspannungsflotationen mit einem hocheffektiven, verblockungsfreien Druckentspannungssystem Typ FlowJet
  • Lugan® - kompakte Druckentspannungsflotationen, standardisiert und vielseitig einsetzbar
  • E-Flo-Dr. Baer Elektroflotationsanlagen


Typische Anwendungen für Flotationen:

  • Vorbehandlung von Abwasser für die weitergehende Behandlung
  • Behandlung von organisch hochbelasteten oder feststoffhaltigen Abwässern
  • Entfernung von Ölen, Partikeln und faserhaltigen Substanzen aus dem Abwasser
  • Nachbehandlung von biologisch gereinigtem Abwasser


Wählen Sie aus unserem Leistungsangebot

 

 

Flomar® Abwasservorbehandlung für eine Molkerei, Russland
Lugan® kompakte Flotationsanlage für Abwässer aus der Zugwäsche, Deutschland
E-Flo Dr. Baer Elektroflotationsanlage mit Schlammabzug
Flomar® Abwasserbehandlungsanlage für die Lebensmittelverarbeitung, Schweiz
Flomar®im EnviModul instatllierte Flotationsanlage zur Behandlung von Grubenwasser, Russland
Lugan® Kompakte Flotationsanlage für Abwässer aus der Zugwäsche, Deutschland

Ausgewählte Referenzen

Glendullan’s Biogasanlage

Auf dem Gelände der Glendullan-Destillerie in den schottischen Highlands haben wir mittlerweile eine zweite Bioenergieanlage zur Behandlung von Whisky-Nebenerzeugnissen für Diageo errichtet.

Mehr erfahren

Eigene Biogasanlage für My Fresh

My Fresh liefert frisches Gemüse und Zutaten an bekannte britische Lebensmittelmarken und Einzelhändler. Am Standort Bedfordshire werden Prozessabwässer und organische Rückstände aus der Verarbeitung von Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln in unserer anaeroben Vergärungsanlage (AD) behandelt.

Mehr erfahren

Wasser sparen: Komplettes Wasserrecycling für einen Kosmetikhersteller

Ein global tätiger Konzern recycelt am brasilianischen Produktionsstandort für Kosmetika 90 Prozent des Abwassers und setzt es wieder in der Produktion ein.

Mehr erfahren

Rückgewinnung von Glasuren aus Spülkonzentraten für Villeroy & Boch

Villeroy & Boch kann am Standort Mettlach mit einer Envopur® Mikrofiltrationsanlage von EnviroChemie Glasuren aus dem Spülwasser aufbereiten und rückgewinnen.

Mehr erfahren

Kostenoptimierte Abwasserbehandlung in der optischen Industrie

ZEISS Sport Optics reduziert am Standort Wetzlar deutlich Entsorgungskosten mit einer kompakten Flotationsanlage Lugan® 20.000 von EnviroChemie.

Mehr erfahren

Abwasser aufbereiten und recyceln rechnet sich für Wäscherei CWSboco

Energieeffiziente und nachhaltige Abwasseraufbereitung und Wasserrecycling für Wäscherei CWSboco am Standort Solingen, Deutschland

Mehr erfahren

Kontakt aufnehmen

Kontakt

Allgemeiner Kontakt

Allgemeiner Kontakt

+41 55 286 18 18