Spatenstich für Brauchwassererzeugung des OOWV

Anlage zur Wasserwiedergewinnung aus kommunalem Abwasser erzeugt Brauchwasser für Produktionsbetrieb.

Am 30. Juni fand der symbolische Spatenstich für das erste Brauchwasserwerk des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV) in Nordenham statt. Aus gereinigtem Abwasser wird Brauchwasser für industrielle Prozesse gewonnen.

Den offiziellen Start der Baumaßnahme führten der Geschäftsführer Karsten Specht und die Regionalleiterin Angela Kampe, beide vom OOWV, gemeinsam mit KRONOS-TITAN-Werkleiter Carsten Büsing, dem Landrat der Wesermarsch Stephan Siefken, Nordenhams Bürgermeister Nils Siemen und dem Landtagsabgeordneten Karin Logemann aus. Auch die Verantwortlichen der beteiligten Planungs- und Anlagenbauunternehmen EnviroChemie GmbH, Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG und CDM Smith feierten mit.

Die modular aufgebaute Brauchwasseranlage von EnviroChemie bereitet das gereinigte Abwasser der Kläranlage nach einem Multi-Barrieren-Konzept über eine Envopur Ultrafiltration und Envopur Umkehrosmose zu Brauchwasser mit einer hohen Qualität auf. Die Anlage besteht aus acht 40-Fuß-Technikmodulen, einer Anlieferungsstelle für Chemikalien sowie Nebengebäuden für Büro- und Sozialräume und Elektrotechnik. Das produzierte Brauchwasser ist partikel- und pathogenfrei, enthärtet und weitgehend entsalzt. EnviroChemie liefert die Aufbereitungsanlage schlüsselfertig.

Bis zu 1,1 Millionen Kubikmeter Brauchwasser pro Jahr werden aus gereinigtem Abwasser erzeugt. Damit werden die Grundwasserressourcen enorm geschont. Eine Anlagenlösung mit dieser Leistung ist bundesweit einmalig.

Mindestens 500.000 Kubikmeter des aufbereiteten Wassers wird das Chemieunternehmen KRONOS TITAN GmbH in industriellen Prozessen nutzen.

Das Projekt hat Vorbildcharakter für andere Industrie- und Wasserstoff-Standorte. Es zeigt, dass aus alternativen Wasserquellen, wie gereinigtem Abwasser, Meer- oder Oberflächenwasser mit der passenden Wassertechnik Brauchwasser für industrielle Anforderungen erzeugt werden kann.

Die Fertigstellung der Brauchwasseranlage ist für Herbst 2026 geplant.

Kontakt aufnehmen

Kontakt

Allgemeiner Kontakt

Allgemeiner Kontakt

+41 55 286 18 18