Envochem® Wasserrecyclingsanlage spart 95% des Wasserverbrauchs

Envochem® Wasserrecyclingsanlage spart 95% des Wasserverbrauchs

Galvamé entscheidet sich für Wasserrecycling

Was haben wir konkret gemacht?

In der Galvanotechnik wird viel Wasser für Spülungen nach den verschiedenen Prozessschritten benötigt. Für die neue Galvanikanlage bei Galvamé entwickelte EnviroChemie eine Kreislaufanlage, welche 95 % des Spülwassers aufbereitet und als vollentsalztes Wasser wieder zur Verfügung stellt. 

  • Aufgabenstellung

    Aufgabenstellung

    Nach den unterschiedlichen Bearbeitungsprozessen wie Entfetten, Beizen, Passivieren sowie Aufbringen von Metallschichten wie beispielsweise Kupfer, Nickel, Silber oder Gold fallen große Mengen an belasteten Spülwässern an. Die Firma Galvamé in Rotterdam benötigte für ihre neue galvanische Linie eine neue Wasserkreislaufanlage. Ziel bei der Auftragsvergabe war, dass sowohl die Spülwässer der neuen Galvaniklinie als auch die Abwässer von der bestehenden Galvanikanlage im Kreislauf gefahren werden sollen, um Wasser einzusparen. Dafür musste die alte Kreislaufanlage umgezogen und renoviert werden und darüber hinaus eine zusätzliche, komplett neue Kreislaufanlage gebaut werden.

  • Lösung

    Lösung

    EnviroChemie entwickelte hierfür ein nachhaltiges Anlagenkonzept. Mit einem speziellen Ionenaustauscherverfahren zur optimalen Ausnutzung der Ionenaustauscher werden die verschiedenen Spülwasserströme gereinigt. Die Spülwässer werden dabei über einen Zweischichtfilter, einen Aktivkohlefilter, einen Kationenaustauscher und einen Anionenaustauscher vom Typ Envochem® ION geleitet. Nach dieser Behandlung ist das Wasser frei von Schwebstoffen, Ölen, Fetten und Salzen. Das produzierte VE-Wasser kann danach wieder in den Galvaniklinien eingesetzt werden.

    Das Rückspülwasser von Zweischicht- und Aktivkohlefilter sowie die Regenerate von den Ionenaustauschern werden in einem Abwasserpuffertank aufgefangen und zusammen mit abgearbeiteten Konzentraten in einen chemisch-physikalische Chargenbehandlungsanlage vom Typ Envochem® DOX gereinigt. Der bei dieser Behandlung anfallende Schlamm wird mit Hilfe einer Filterpresse zu stichfestem Filterkuchen gepresst. Im behandelten Abwasser werden alle behördlich geforderten Grenzwerte eingehalten.

  • Vorteile

    Vorteile

    Die nachhaltige Envochem® Ionaustauschertechnik ist wasser- und ressourcensparender als herkömmliche Ionenaustauscheranlagen. Mit Hilfe eines speziellen Schaltprozesses wird sichergestellt, dass alle Ionenaustauscher völlig erschöpft sind, bevor sie regeneriert werden. Hierdurch werden sowohl Frischwasser als auch Chemikalien zur Regeneration eingespart. Durch die neue Anlage werden auch die Mengen an zu entsorgenden Abfällen und damit die Entsorgungskosten deutlich reduziert. Die installierte Anlagenlösung von EnviroChemie spart dem Kunden somit Frischwasser-, Chemikalien- und Entsorgungskosten.

Kontakt aufnehmen

Kontakt

Allgemeiner Kontakt

Allgemeiner Kontakt

+49 6154 6998 0