Économiser de l’eau : un recyclage d’eau complet pour un fabricant de produits cosmétiques

Économiser de l’eau : un recyclage d’eau complet pour un fabricant de produits cosmétiques

Sur son site de production cosmétique brésilien, un groupe d’entreprises global recycle 90 % des eaux usées pour les réutiliser dans la production.

Qu’avons-nous fait concrètement ?

Der Zugang zu sauberen Wasser ist eine elementare Voraussetzung für eine effektive Produktion. Gerade in Brasilien herrscht in vielen Regionen akuter Wassermangel. Durch eine passende Wassertechnik sollte das vorhandene Wasser nachhaltig verwendet werden. 

  • Objectif

    Objectif

    Um die Produktion an die örtlichen Gegebenheiten anzupassen, haben wir sämtliche Wasser- und Abwasserströme am Produktionsstandort des Kunden in Brasilien analysiert. Dazu wurden von uns folgende Fragestellungen beantwortet: 

    • Welche Abwasserströme fallen an? 
    • Enthalten sie Wertstoffe, die betriebswirtschaftlich recycelt werden können? 
    • Ist eine energetische Nutzung der Abwasserströme möglich (z. B. Biogaserzeugung, Wärmerückgewinnung)? 
    • Welche Wasserqualitäten werden am Standort benötigt (z.B. für Bewässerungszwecke, zur Reinigung, zur Wiederverwendung in der Produktion)? 
  • Solution

    Solution

    Für die gesamte Fabrik wurde ein Wasser – und Abwasserkataster erstellt. Zwei Hauptabwasserströme identifiziert:  

    1. Überwiegend anorganisch belastetes Abwasser aus der Versorgungstechnik: Rückspülwasser, Regenerate der Enthärtungsanlage, Abschlämmwasser aus dem Kühlturm und dem Dampfkessel. 
    2. Überwiegend organisch belastetes Abwasser aus Reinigungsvorgängen in der Produktion. 

    Auf der Basis der Versuche im Labor - und Pilotmaßstab wurde ein Behandlungskonzept entwickelt. Die organischen belasteten Abwässer werden mit dem membranbiologischen Biomar® OMB Verfahren behandelt. Der Ablauf aus der biologischen Reinigungsstufe wird mit getauchten Membranen nachbehandelt, um die Qualität des behandelten Abwassers weiter zu verbessern. 

    Aus den anorganischen Abwässern werden gelöste und ungelöste Salze mit einem Multimedia-Filter vorgefiltert und in einer nachgeschalteten Envopur® Umkehrosmose abgeschieden. Die anfallenden Konzentrate werden eingedampft. 

    Die Anlagentechnik wurde in Deutschland kompakt in EnviModul-Bauweise vormontiert, getestet und dann vor Ort in Brasilien anschlussfertig aufgestellt. 

  • Résultat

    Résultat

    Mit einem intelligenten Konzept und hochwertiger Anlagenlösung wird Wasser energieeffizient und nachhaltig genutzt. Das ist selbst bei geringen Abwassermengen betriebswirtschaftlich möglich.  

    • 90 % Abwasserrecycling zur Wiederverwendung in der Produktion 
    • Modulares Anlagenkonzept für das Wasserrecycling mit einer Leistung von 1 – 100 m³/h 
    • Sicherung des Produktionsstandorts trotz Wasserknappheit 
    • Qualitätssicherung durch in Deutschland vormontierte und getestete Abwassertechnik 
    • Modulare Bauweise ist leicht an veränderte Bedingungen anzupassen oder zu erweitern. 

Nous contacter

Contact

Contact